Es verstößt weder gegen Bundes- noch gegen Unionsrecht, dass vorzeitig wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzten Beamten über die ihnen zustehende Mindestversorgung (§ 14 Abs. 4 BeamtVG) hinaus keine kinderbezogenen Leistungen (hier: Kindererziehungs- und Kindererziehungsergänzungszuschläge, §§ 50a ff. BeamtVG) gewährt werden. Dies gilt auch für die Zeit vor der ausdrücklichen gesetzlichen Regelung im Jahr 2009 (BVerwG, Urt. v. 23.06.2016, Az.: 2 C 17.14).
Keine Kindererziehungszuschläge bei beamtenrechtlicher Mindestversorgung
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein, Verwaltungsrecht und getaggt als Beamten, beamtenrechtliche Mindestversorgung, Bundesrecht, BVerwG, Dienstunfähigkeit, Kindererziehungszuschlag, Kindererziehungszuschläge, Ruhestand, Unionsrecht. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.