Die Landeshauptstadt München darf vorerst auch weiter an der Umsetzung der Planungen für ein neues Islamzentrum mitwirken. Das Gericht lehnte in einem Eilverfahren einen dagegen gerichteten Antrag der Vertreter des Bürgerbegehrens «Kein Europäisches Zentrum für den Islam in München (ZIE-M)» ab. Das Bürgerbegehren wurde bereits im Oktober 2014 von der Landeshauptstadt als unzulässig zurückgewiesen. Ob dieses Handeln rechtmäßig war, wird vom Gericht erst im späteren Klageverfahren endgültig entschieden (VG München, Beschl. v. 04.03.2015, Az.: M 7 E 14.4965).
Bürgerbegehren gegen «Münchner Forum für Islam» voraussichtlich unzulässig
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein, Verwaltungsrecht und getaggt als Bürgerbegehren, Europäisches Zentrum für Islam, Münchner Forum für Islam. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.