Der Vermieter von Wohnraum kann das Mietverhältnis unter bestimmten Voraussetzungen kündigen, wenn sich der Mieter weigert, notwendige Instandsetzungsarbeiten an der Mietsache zu dulden und dem Vermieter beziehungsweise den von ihm beauftragten Handwerkern hierzu Zutritt zu gewähren. Eine auf Duldungspflichten gestützte Kündigung des Mietverhältnisses kommt nicht generell erst dann in Betracht, wenn der Mieter einen gerichtlichen Duldungstitel missachtet oder sein Verhalten «querulatorische Züge» zeigt (BGH, Urt. v. 15.04.2015, Az.: VIII ZR 281/13).
Verweigerung notwendiger Instandsetzungsarbeiten kann Vermieter zu Kündigung berechtigen
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein, Mietrecht und getaggt als Duldungspflichten, gerichtlicher Duldungstitel, Instandsetzungsarbeiten an Mietsache, Vermieter. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.