Wer ein Foto ohne Zustimmung des Fotografen auf seiner Homepage veröffentlicht, schuldet dem Fotografen als dem Inhaber des Urheberrechts Schadenersatz in Höhe einer angemessenen Lizenzgebühr. Die Höhe dieser Gebühr kann auf der Grundlage eines Lizenzbetrages bemessen werden, den der Fotograf für das Foto mit seinem Auftraggeber vereinbart hat, wenn der Auftraggeber das Foto zu Vertriebszwecken weitergegeben und der Verletzer keine Folgelizenz erworben hat. Das LG Bochum hatte das noch anders gesehen (OLG Hamm, Urt. v. 17.11.2015, Az.: 4 U 34/15).
Schadensberechnung bei urheberrechtswidriger Internet-Veröffentlichung eines Fotos
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und getaggt als angemessene Lizenzgebühr, Auftraggeber, Folgelizenz, Foto, Foto ohne Zustimmung, Fotograf, Homepage, LG Bochum, Lizenzgebühr, OLG Hamm, Vertriebszweck. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.