Gegen die gesetzliche Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für eine Entfernung männlicher Körperbehaarung (sogenannter Hirsutismus) bei Frauen mittels Laserbehandlung. Denn bei der Laser-Epilation handele es sich um eine “neue” Behandlungsmethode, deren Kosten nur zu übernehmen seien, wenn eine positive Stellungnahme des Gemeinsamen Bundesausschusses vorliegt (LSG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 18.02.2016, Az.: L 5 KR 226/15).
Krankenkasse zahlt nicht für Haarentfernung bei Frauen mittels Laser
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und getaggt als Gemeinsamer Bundesausschuss, gesetzliche Krankenkasse, Hirsutismus, Laser-Epilation, Laserbehandlung, LSG, LSG Rheinland-Pfalz, männliche Körperbehaarung, neue Behandlungsmethode, Übernahme Kosten Haarentfernung. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.