Bei einer erheblichen Verspätung eines Fluges hat der Fluggast gemäß Art. 7 der Fluggastrechteverordnung (VO Nr. 261/2004) Anspruch auf eine Ausgleichszahlung. Macht der Fluggast daneben wegen der Verspätung auch noch eine Minderung nach deutschem Reisevertragsrecht (§ 651d Abs. 1 BGB) geltend, so ist die Ausgleichszahlung auf den Minderungsanspruch anzurechnen. So hat der Bundesgerichtshof unter Hinweis darauf entschieden, dass ein Nebeneinander von Ausgleichszahlung und Minderung ausgeschlossen sei (BGH, Urteil vom 30.09.2014, Az.: X ZR 126/13).
Kontakt
Rechtsanwalt Norbert Waldinger
Fischstraße 19a /
Ecke Lindenring
06618 Naumburg (Saale)
Telefon (nur anklicken und wir sind für Sie da!)
Telefax
03445 – 718818
Email
anwaelte@kanzlei-naumburg.de
*bis 2012
Bürozeiten
Montag
von 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
von 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch
von 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag
von 08.00 – 17.00 Uhr
Freitag
von 09.00 – 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung!
Neueste Beiträge
- Witterungsbedingter Arbeitsausfall 20. November 2021
- Betriebsrisiko und Lockdown 4. November 2021
- Ablehnung Maskenpflicht Lehrer 4. November 2021
- Ordentliche Kündigung 6. März 2020
- Einblicksrecht des Betriebsrats in Bruttoentgeltlisten 21. Oktober 2019