Ein Jobcenter erbringt nur dann mit erfüllender Wirkung Leistungen, wenn die Zahlung auf das vom Leistungsempfänger bestimmte Konto erfolgt. Eine anderweitige Auszahlung habe keine Tilgungswirkungen. (SG Mainz, Urt. v. 13.05.2016, Az.: S 11 AS 1154/16).
Jobcenter -Leistungen entfalten nur bei Zahlung auf vom Hilfebedürftigen angegebenes Konto Tilgungswirkung
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und getaggt als anderweitige Zahlung, bestimmtes Konto, erfüllende Wirkung von Leistungen, Erfüllung, Jobcenter, Leistungsempfänger, SG Mainz, Tilgungswirkung, Zahlung. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.