Hat sich eine Krankenschwester im Rahmen einer mehrjährigen Tätigkeit bei einem Blutspendedienst mit Hepatitis-C infiziert, ist eine später auftretende Gelbsucht als Berufskrankheit anzuerkennen und zu entschädigen (LSG Hessen, Urt. v. 20.10.2015, Az.: L 3 U 132/11).
Gelbsucht als Berufskrankheit einer ehemaligen Krankenschwester an
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und getaggt als Berufskrankheit, Blutspendedienst, Entschädigung, Gelbsucht, Hepatitis C, Krankenschwester. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.