Die Entsenderichtlinie ist dahin auszulegen, dass der Begriff “Mindestlohnsätze” auch die Lohnbestandteile umfasst, wie sie in einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag definiert sind. Teil des Mindestlohnsatzes können damit auch Tagegelder und Wegezeitentschädigung sein, wenn diese verbindlich vorgesehen sind. Auch ausländische Arbeitgeber müssen diesen Mindestlohnsatz beachten (EuGH, Urt. v. 12.02.2015, Az.: C-396/13).
Bestandteile des “Mindestlohnsatzes” entsandter Arbeitnehmer
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein, Arbeitsrecht und getaggt als Entsenderichtlinie, Mindestlohn, Mindestlohnsätze, Tagegelder, Wegezeitentschädigung. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.