Anforderungen an den Inhalt von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Abbruch der künstlichen Ernährung
Der Bevollmächtigte kann in eine der in § 1904 I 1, II BGB genannten Maßnahmen nur einwilligen, nicht einwilligen oder die Einwilligung widerrufen, wenn der Vollmachttext hinreichend klar umschreibt, dass sich die Entscheidungskompetenz des Bevollmächtigten auf die im Gesetz genannten … Lesen fortsetzen
Veröffentlicht in Allgemein, Erbrecht
Getaggt Behandlungsentscheidung, Behandlungssituation, Bevollmächtigter, BGH, Krankheiten, lebensverlängernde Maßnahmen, Patientenverfügung, Vollmachttext, Vorsorgevollmacht
Kommentare deaktiviert für Anforderungen an den Inhalt von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zum Abbruch der künstlichen Ernährung