BGH zur Patientenverfügung: Wunsch nach Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen muss konkretisiert werden
Eine schriftliche Patientenverfügung hat nur dann unmittelbare Bindungswirkung, wenn ihr konkrete Entscheidungen des Betroffenen über die Einwilligung oder Nichteinwilligung in bestimmte, noch nicht unmittelbar bevorstehende ärztliche Maßnahmen zu entnehmen sind. Die Aussage, “keine lebenserhaltenden Maßnahmen” zu wünschen, reicht für sich … Lesen fortsetzen
Veröffentlicht in Allgemein, Erbrecht
Getaggt Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen, ärztliche Maßnahme, Behandlungsentscheidung, BGH, Bindungswirkung, Einwilligung, Patientenverfügung
Kommentare deaktiviert für BGH zur Patientenverfügung: Wunsch nach Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen muss konkretisiert werden